Was tun bei einem Unfall?
Mit diesen 4 Schritten verhalten Sie sich bei einem Unfall richtig:
Schritt 1: Notieren Sie...
- das Kennzeichen des Fahrzeuges,
- den Namen, die Anschrift und die Versicherungsgesellschaft des Unfallgegners,
- die Adressen der Zeugen.
- Hat ein Polizeibeamter den Unfall aufgenommen, so notieren Sie den Namen und die Dienststelle des Beamten - die Polizei muss immer kontaktiert werden, sofern es sich um einen Personenschaden handelt, kann aber auch gerufen werden, wenn eine unklare Situation vorliegt
Schritt 2: Fotografieren Sie...
- den Unfallort, die beiden Fahrzeuge und etwaige Bremsspuren, Flüssigkeitsaustritte oder sonstige Auffälligkeiten, die in Verbindung mit dem Unfall stehen könnten (in der Regel genügt die Kamera des Smartphones).
Schritt 3: Bestehen Sie unbedingt auf...
- einen qualifizierten und unabhängigen Kfz-Sachverständigen, der in weiterer Folge ein Gutachten erstellt!
- Bestehen Sie zudem darauf, dass ein Sachverständiger Ihrer Wahl herangezogen wird; die Versicherung darf den qualifizierten Sachverständigen nicht ablehnen!
- Lehnen Sie Kostenvoranschläge oder auch versicherungseigene Gutachten ab - denken Sie immer an die Wertminderung, die durch den Unfall entstanden ist!
Schritt 4: Kontaktieren Sie...
- so schnell wie möglich, einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl, um Ihre Interessen gegenüber dem Schädiger und seinem Versicherer zu vertreten!